Die Grenzen Islands bleiben während der COVID-19-Pandemie für andere EU-Staaten und Mitglieder des Schengenraums offen. Wer einen Antikörpertest oder eine Impfbescheinigung vorweisen kann, kann ohne Weiteres einreisen. Jedoch muss im voraus ein Anmeldeformular für die Einreise ausgefüllt werden.
Alle Einreisenden müssen sich zweimal testen lassen, es sei denn, sie können einen Antikörper-Test eines EU / EFTA-Staates vorweisen, die Ihre Genesung von Covid-19 bescheinigt. Alle, die mit einer gültigen Impfbescheinigung (oder Eintrag im internationalen Impfpass) nachweisen können, dass sie eine vollständige Impfung mit einem anerkannten Impfstoff gegen COVID-19 erhalten haben, sind von der Quarantäne befreit. Auch Kinder müssen sich seit Januar 2021 den Tests unterziehen.
Zwischen den beiden Tests, die kostenlos sind, müssen sie für 5 bis 6 Tage in Quarantäne verbleiben und dabei die Quarantäneanweisungen für Islandreisende befolgen. Ausserdem muss man kurz vor der Einreise ein Voranmeldeformular ausfüllen.
Am 16.01.2021 wurde verkündet, dass diese Regelung der doppelten Testung mit dazwischenliegender Quarantäne vermutlich bis Anfang Mai bestehen bleiben soll, da das Infektionsgeschehen in Island seit Mitte November niedrig ist, alle anderen Länder aber als Risikoländer eingestuft wurden. So liegen die postiven Fälle an der Grenze, sprich am Flughafen Keflavík deutlich über den in im Inland gemessenen Infektionen. Derzeit (18.01.2021) liegt niemand an einem Beatmungsgerät und wir haben ca. 1 bis 10 Neuinfektionen am Tag bei einer Bevölkerung von 360.000. Ca. 2% der Bevölkerung wurde geimpft.
Hier sind die Beschränkungen im Inland derzeit verglichen mit allen anderen europäischen Ländern relativ locker. Schulen haben auch ohne Einschränkungen geöffnet, auch an den Universitäten wird wieder Präsenzunterricht durchgeführt. Diese Massnahmen in Island gelten vom 13.01. bis zum 17.01.2021.:
Restaurants dürfen 20 Personen hereinlassen, Fitnesstudios ebenfalls 20 Personen, an Beerdigungen dürfen 100 Personen teilnehmen, in Museen dürfen 20 Personen, ins Theater 50 bis 100 Personen, Supermärkte und andere Läden 100 Personen, Apotheke 100 Personen, Schwimmbäder dürfen eine Auslastung von 50% haben, 20 Personen dürfen sich treffen auch aus verschiedenen Haushalten und Dienstleistungen die Nähe erfordern wie Friseurbetriebe sind erlaubt. (Quelle: Covid.is)
Diese Einrichtungen haben geschlossen: Bars, Diskotheken, Spielsäle und Spielautomaten (Quelle: Covid.is).
Während der Quarantänezeit darf man die Unterkunft nicht wechseln. Eine Ausnahme ist die Nacht nach der Ankunft in Island. Diese kann in einer geeigneten Unterkunft in der Nähe des Einreiseortes verbracht werden, bevor die Reise direkt zu der Quarantäneunterkunft führt, die für die Dauer der Quarantäne genutzt wird. Der Aufenthaltsort muss ein eigenes Badezimmer/WC haben und gemeinsame Räumlichkeiten dürfen nicht benutzt werden. Zelt, Camper und Campervan sind nicht gestattet, zumindest nicht, wenn keine eigene Toilette dabei ist. Wer in einem Wohnmobil die Quarantäne verbringen möchte, darf den Campingplatz nicht wechseln.
Unter Quarantäne stehende Personen dürfen keine Besorgungen machen, d h. nicht in die Apotheke, in den Supermarkt usw. gehen. Man darf jedoch einen Mietwagen oder das eigene Fahrzeug fahren und Spaziergänge in der Natur an wenig besuchten Stellen unternehmen.
Die wichtigsten Quarantäneregeln auf deutsch
Instructions for quarantine for visitors in Iceland
Ein Impfstoffzertifikat muss folgende Anforderungen erfüllen bzw. folgende Angaben enthalten:
Sollten Sie sich dazu entscheiden nach Island zu reisen, kann die Quarantänezeit der Reise organisiert werden. Zu diesem Zweck würde man ein Apartment in Reykjavík anmieten oder ein Ferienhaus auf dem Lande, die alle Voraussetzungen für die Einhaltung der Quarantäne erfüllen. Es gibt mittlerweile Vermieter, die anbieten, für Ihre Gäste einkaufen zu gehen. Im Hauptstadtgebiet kann man online Lebensmittel bestellen die bis vor die Tür geliefert werden. Beim Gästehaus Sunna bekommt man auch Hinweise, welche Restaurants und Geschäfte Take-Away anbieten.
Island ist derzeit an kaum einem Ort überfüllt. Selbst an den großen Sehenswürdigkeiten lässt sich gut Abstand halten.
Das isländische Touristenbüro Ferðamálastofa hat eine Liste von Unterkünften erstellt, die sich für diesen Zweck eignen. Um als Quarantäneunterkunft zugelassen zu werden, müssen u.a. folgende Richtlinien befolgt werden:
Ein Beispiel wären die Sommerhäuser Akurgerði in der Nähe von Selfoss oder Fagrabrekka bei Hella. Von dort könnten Sie mit dem Auto Ausflüge in die Natur unternehmen, solange Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Schwimmbäder, Restaurants, Museen und Ausstellungen dürfen nicht besucht werden. Diese Aktivitäten sollte man sich für den Rest der Reise aufheben. Nach der Quarantäne kann die Reise ganz normal fortgesetzt werden.
Unterkünfte, die sich für eine Quarantäne eignen im Raum Selfoss, Flúðir, Hella
Cottages Fagrabrekka: http://fagrabrekka.is/
Sommerhäuser Akurgerði bei Selfoss: https://www.salehorses.is/page/location-akurgerdi
Hestheimar: https://hestheimar.is/
Gästehaus Brekkugerði: https://www.brekkugerdi.is/
Gästehaus Julia: http://www.julias-guesthouse.com/
Hotel Eldhestar: https://eldhestar.is/
Fagrabrekka bei Hella eignet sich hervorragend als Unterkunft für die Quarantäne. Das Essen wird vor die Tür geliefert.
Cottages bei Akurgerði. Rundum sorglos mit schöner Aussicht auf Pferde und dazu ein eigener Hot Pot.
Unterkünfte, die sich für eine Quarantäne eignen im Haupstadtgebiet (Reykjavík und Umgebung)
Gästehaus Sunna in Reykjavík: https://sunna.is/
Hotel Kríunes in Kópavogur: https://www.kriunes.is/
Hotel Klettur: https://hotelklettur.is/en/
Das Hotel Kríunes in Kópavogur im Hauptstadtgebiet. Gut zum eingewöhnen mit Blick auf den See Elliðavatn.
Unterkünfte, die sich für eine Quarantäne eignen in Westisland
Bjarg: https://www.heyiceland.is/accommodation/detail/680/bjarg
Stundarfríður: https://stundarfridur.com/en-gb
Auch in anderen Regionen gibt es schöne Unterkünfte, in denen man die Tag sinnvoll zum erkunden der Landschaft nutzen könnte:
Mið-Hvoll Cottages bei Vík: https://midhvoll.is/
Hestasport im Norden im Skagafjörður: https://riding.is/
Hestasport im Norden.
Nach 4 bis 6 Tagen muss ein weiterer Test durchgeführt werden. Zwischen den beiden Tests müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Der zweite Test ist kostenlos. In Reykjavik werden Tests in der Suðurlandsbraut 34, 108 Reykjavík, Erdgeschoss, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr von Montag bis Freitag und zwischen 12:00 und 15:00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen durchgeführt. Es werden keine Termine vereinbart. Es muss der Ausweis vorgezeigt werden. Die Registrierung ist mit dem 1. Test verbunden, und diejenigen, die automatisch benachrichtigt werden, erhalten per E-Mail einen Strichcode, oder man wird erst vor Ort registriert.
Ausserhalb des Haupstadtgebietes und Akureyri muss ein Termin vereinbart werden beim entsprechenden Gesundheitszentrum.
Weitere Infos zum zweiten Test.
Icelandair hat ebenfalls Maßnahmen und Sicherheitsvorschriften herausgegeben, die an Bord, beim Einchecken und am Terminal eingehalten werden. Hier sind einige Beispiele:
Icelandair betont, dass laut WHO, der Weltgesundheitsorganisation, ist das Risiko, sich an Bord eines Flugzeugs zu infizieren, aufgrund der HEPA-Filter und der Luftqualität geringer als am Boden. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Risiko der Übertragung einer übertragbaren Krankheit an Bord eines Flugzeugs gering ist. Alle Sicherheitsmaßnahmen von Icelandair befinden sich hier.
Dieser Blog wird aktualisiert. Das letzte Update war am 18.01.2021
Weiterführende Links:
Offizielle Informationen zur Einreise: https://www.covid.is/categories/tourists-travelling-to-iceland
Quarantäneanweisungen für Islandreisende: https://www.landlaeknir.is/servlet/file/store93/item42655/Instructions%20for%20travellers%20in%20quarantine%2016.08.2020_DE_Skjal.pdf
Wie groß ist das Ansteckungsrisiko auf Flügen?: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/coronavirus-flugverkehr-ansteckung-1.4901524?fbclid=IwAR1VCcZPGJC4SWiD9OSDU-Q0M1MFZ9CYxDzdGvAMxvtzjpggT1zScWt4n_s
Frühere Artikel von Erlingsson Naturreisen zum Thema Corona
Island derzeit mit niedrigster Infektionsrate in Europa
Gute Gründe für eine Islandreise nach Corona
Sicher nach Island reisen ab dem 15. Juni
Island öffnet Grenzen am 15. Juni vom 14. Mai
Island fast ohne Virus und ohne Touristen, vom 10. Mai
Island und Corona: Ein Update vom 06.04.
Wie gehen die Isländer mit COVID-19 um?
Einreiseregelung und Maßnahmen zur Vorbeugung des COVID-19 in Island
Island zu Zeiten von Corona – Die wichtigsten Informationen